Die Prägen
Unsere Zukunft hängt massgeblich von unserem eigenen Denken und Handeln ab. Wir von CWA haben uns selber dazu verpflichtet, unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Unsere Zukunft hängt massgeblich von unserem eigenen Denken und Handeln ab. Wir von CWA haben uns selber dazu verpflichtet, unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Unsere Produkte werden für eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt. Nicht selten bleiben Kabinen von CWA über 30 Jahre im Einsatz. Das stellt entsprechend hohe Anforderungen an die Qualität, was schon bei der Entwicklung und Fertigung berücksichtigt wird.
Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg.
Gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Teil unseres Erfolges. Zusätzlich zur Ausbildung von jungen Berufsleuten und der schulischen Weiterbildung von Fachkräften fördern wird auch die praxisbezogene Schulung am Arbeitsplatz.
Die Seilbahn ist ein Vorbild für den umweltfreundlichen und nachhaltigen Transport von Menschen und Gütern. Sie bewegt sich praktisch geräuschlos, stösst keine Abgase aus und eignet sich damit auch für dicht besiedelte Gebiete.
Wichtiges Baumaterial für unsere Kabinen ist Aluminium, das auch nach dem jahrzehntelangen Einsatz wiederverwendet werden kann.
Zertifizierungen und Normen sind in der Seilbahnbranche wichtig. Sämtliche Kabinen und Fahrzeuge von CWA verfügen über ein CE-Zertifikat und erfüllen die Seilbahnverordnung (EU) 2016/424. Das Unternehmen ist zudem seit 1992 nach ISO 9001 zertifiziert.
Wir engagieren uns auch aktiv im Normungsprozess, unter anderem als Mitglied der Schweizerischen Normenvereinigung im Normenkomitee für Seilbahnen. Unsere Produkte und Prozesse werden ausserdem regelmässig vom TÜV Süd, vom TÜV Austria und von der französischen Kontrollstelle STRMTG-ON geprüft.